
Eine Bildungsinitiative die Generationen verbindet: OMA/OPA-Projekt
Gemeinsames Lernen für mehr Chancengerechtigkeit
Verein NL40
Gemeinsam etwas bewegen
Der Hernalser Verein NL40 ist ein Zusammenschluss von Expert*innen aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Kommunikation, Soziales, Integration sowie Kunst und Kultur und widmet sich der ganzheitlichen Förderung des Menschen.

OMA/OPA-Projekt
Ein psychosoziales Lernhilfeprojekt für bildungs-und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in Wien und Niederösterreich.

Offenes Atelier
Das Kunstprojekt fördert Kreativität, Selbstausdruck und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Wiener 16. Bezirk.

Verein NL40
Eine Plattform, die Fachleute verschiedener Professionen vernetzt, um Gesundheits-, Kunst- und Integrationsprojekte zu verwirklichen.
Aktuelles
Neuigkeiten und Aktuelles aus unserem Projektalltag
-

OMA/OPA-Projekt auf der 13. Wiener Freiwilligenmesse im Wiener Rathaus
Am 18 & 19. Oktober strömten rund 5.500 Besucher*innen in die Festsäle des Wiener Rathauses. In diesem wunderbaren Ambiente erkundigten sich bei den rund 140 Aussteller*innen aus der Wiener Zivilgesellschaft über die Möglichkeiten zum Freiwilligen Engagement. Es wurden jede Menge gute Gespräche am Messestand des OMA/OPA-Projektes geführt und erste Kontakte zu Menschen aufgenommen, die bereits in den […]
-

Diesen Herbst: Gratis Digitale Lerncafés zur Stärkung digitaler Kompetenzen für die freiwilligen Lernhelfer*innen des OOP
Das OOP bietet in Kooperation mit dem Verein Fair-Digital digitale Weiterbildung im Rahmen der Initiative „Digital Überall Plus“ an In Kleingruppen bis zu maximal acht Personen lernen wir in gemütlicher Atmosphäre mit unserer Trainerin Mag.a Nina Hechenberger vom Verein „Fair-Digital“ Grundlegendes zu den Themen Datenschutz und Privatsphäre, künstliche Intelligenz im Alltag und dem „digitalen Kinderzimmer“. […]
-

Das OMA/OPA-Projekt beschließt Kinderschutz-Richtlinie
Am 4. September 2025 wurde vom Vorstand des OOP die neue Kinderschutz-Richtlinie angenommen Die Arbeit des „OMA/OPA-Projektes: Allianz der Generationen“ (Projekt des Vereins NL 40, www.nl40.at) beruht auf der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen sowie ihrer Zusatzprotokolle. Schutz und Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie deren sinnhafte Beteiligung in allen sie betreffenden Belangen sind zentrale Leitlinien […]
